Gut für alle.
Gut für alles.
Warum ist Heimatöl
das gute Öl?
Gut für dich
Keine Raffination: Heimatöl ist kaltgepresst und gedämpft, damit es mild im Geschmack wird. Mit seinem hohen Omega 3-Fettsäureanteil liefert dir das Rapsöl viele ungesättigte Fettsäuren.
Gut für Bienen
Sei ein Bienenbuddy! Mit jedem Kauf trägst du dazu bei, dass mehrjährige Wildblumenstreifen gepflanzt werden, und unterstützt die Insekten bei ihrer Futtersuche.
Gut für uns
Heimatöl ist ein klimaneutrales Produkt und wird in Deutschland hergestellt. Das bedeutet kürzere Transportwege und somit weniger CO2. Du tust also nicht nur Gutes für dich, sondern auch für die Umwelt.
Unsere Mission bei Heimatöl
#1
Wusstest du, dass wir eine 25.000 m² große Wildblumenwiese angelegt haben?
Wildbienen und andere Insekten sind auf urwüchsige Pflanzen angewiesen. Mit Heimatöl möchten wir diese Nützlinge unterstützen und haben deshalb auf einer Fläche von 25.000 m² eine mehrjährige Wildblumenwiese mit Nistbänken und Totholz angelegt.
#2
Wusstest du, dass mit Heimatöl das Klima geschützt werden kann?
Lange Transportwege verursachen eine Menge CO2 und wirken sich negativ auf unser Klima aus. Um CO2 zu sparen, setzen wir auf Regionalität und bauen unseren Raps in Deutschland an.
#3
Wusstest du, dass unsere Heimatöl-Flaschen zu mindestens 75 % aus recycelten Altscherben bestehen?
Auch die Heimatöl-Flasche lässt sich recyceln. Die grünen Scherben werden als Anteil in braunen und grünen Fremdscherben eingesetzt, so dass ein Kreislauf entsteht.
#4
Wusstest du, dass Heimatöl klimaneutral ist?
Alles was wir an CO2-Emmission nicht vermeiden können, gleichen wir über zertifizierte Klimaprojekte aus. Mehr dazu auf Climatepartner.com.