Geröstete Tomaten-Paprika-Suppe

Fotograf: Studio Seiffe/Arvid Knoll

Zutaten für 4 Portionen

  • 3 Paprika rot
  • 600 g Rispentomaten
  • 2 EL Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 EL Heimatöl Rapsöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Rohrohrzucker
  • 2 EL Balsamicoessig  
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 4 Burrata
  • 80 g Mandelblättchen

Zubereitung

  • Backofen vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 
    Paprika waschen, halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen. Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und halbieren. Knoblauch pellen und fein schneiden. Zwiebel pellen und in Spalten schneiden. Paprika, Tomaten und Zwiebeln mit 2 EL Heimatöl vermengen und auf der mittleren Schiene im Backofen rösten. 
  • Ofengemüse kurz abkühlen lassen. Die Paprikaschoten häuten und grob zerkleinern. 
    Das restliche Heimatöl im Topf erhitzen. Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Tomatenmark einrühren und kurz mit anschwitzen. Geröstetes Ofengemüse und Zucker zugeben und unter Rühren leichtkaramellisieren lassen. Mit Balsamessig ablöschen. Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen. Für 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  • Burrata abgießen. Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldbraun rösten.
    Tomaten-Paprika-Suppe mit Burrata und Mandelblättchen anrichten und servieren. 

Im Ofen

  • Ober-/Unterhitze: 200°C
    Umluft: 180 °C
    Backzeit: ca. 30 Minuten
    Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
    Garzeit: ca. 45 Minuten
Fotograf: Studio Seiffe/Arvid Knoll