Klimaschutz

Unsere Projekte zum Klimaschutz

Auch regionale Produkte mit kurzen Transportwegen produzieren CO2. Bei Heimatöl gleichen wir das mit Klimaschutzprojekten bei Climate Partner wieder aus. Unsere Projekte helfen außerdem die Plastikflut im Meer aufzuhalten und unsere deutschen Wälder aufzuforsten.

Projekt 1:

Projekt Meeresschutz – Die Plastikflut aufhalten

Über 8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr im Meer. Gerade in Entwicklungsländern fehlt oft die Infrastruktur zur richtigen Entsorgung. Die Plastikflut aufhalten und gleichzeitig das Leben der Sammlergemeinschaften verbessern – nach diesem Ansatz handelt die Plastic Bank. In Haiti, Indonesien, Brasilien und auf den Philippinen sammeln lokale Bewohner Plastikmüll. An Sammelstellen können sie diesen gegen Geld, Lebensmittel, Trinkwasser, oder sogar Schulgebühren eintauschen. Das Projekt sorgt dafür, dass weniger Plastik ins Meer gelangt. Stattdessen wird es recycelt.

Der CO2-Ausgleich erfolgt über ein Gold Standard Klimaschutzprojekt, den Windpark auf den Philippinen: www.climatepartner.com/1091 oder über unser Windkraftprojekt auf Aruba: www.climatepartner.com/1040. Für jede ausgeglichene Tonne CO2 werden 10 kg Plastikmüll gesammelt.

Projekt 2:

Klimaschutz durch Waldschutz, Aufforstung und regionales Engagement

Mit unserem Kombiprojekt verbinden wir garantierten Emissionsausgleich durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt mit regionalem Engagement:

In unserem Waldschutzprojekt in Tambopata, Peru (climatepartner.com/1114), arbeiten über 400 einheimische Familien gemeinsam für den Schutz von 300.000 Hektar Primär-Regenwald im Amazonasgebiet.

Der CO2-Ausgleich erfolgt vollständig über dieses zertifizierte Klimaschutzprojekt, das nach internationalen Standards zertifiziert ist.

Für jede dort kompensierte Tonne CO2 pflanzen wir zusätzlich einen Baum in Deutschland.

Damit fördern wir den Umbau hin zu gesunden Mischwäldern und können so dazu beitragen, dass sich unsere Wälder an den Klimawandel anpassen.

Du willst es noch genauer wissen?
Mehr zu unseren Projekten auf Climateparter.com