Verpackung

Betrachten wir unser Heimatöl als Ganzes:

Das Wichtigste zuallererst: in der Flasche ist nicht nur Gutes drin, sondern auch Gutes dran.

Wir wollen ein umweltschonendes Produkt herstellen. Deshalb stammen nicht nur die Rohware, sondern auch die Verpackungsmaterialien aus Deutschland*.

*Ausnahme sind die Deckel. Diese stammen aus Norditalien und haben eine Mitfahrgelegenheit erhalten :-)

Alle Verpackungsbestandteile aus Papier oder Karton sind zu 100 % recycelt und recyclebar.

Auch die Heimatöl-Flasche lässt sich recyceln. 75% – 85% des Rohstoffs für unsere Heimatöl-Flaschen bestehen aus recycelten Altscherben. Unsere Flaschen werden dann wiederum als Anteil in braunen und grünen Fremdscherben eingesetzt, so dass ein Kreislauf entsteht.

Die Glasherstellung ist ein energieintensiver Herstellungsprozess, dementsprechend hoch ist der CO2-Ausstoß.

Der Einsatz von Altglas trägt jedoch zur Ressourcenschonung bei, denn es schmilzt bei niedrigeren Temperaturen. Dadurch wird Energie gespart und es entstehen weniger CO2-Emissionen. Mehr dazu erfährst du auf der Seite des Umweltbundesamts.